Bachelor Professional für Techniker:innen - Vertiefung KI Management
Durchgeführt von WIFI Steiermark
Beschreibung
In diesem Studienprogramm 'Bachelor Professional für Technikerinnen - Vertiefung KI Management' wirst du in einem innovativen Umfeld auf eine Karriere im Bereich künstliche Intelligenz vorbereitet. Das 2-jährige Studium kombiniert technische Fähigkeiten mit betriebswirtschaftlichem Wissen, um dich auf verantwortungsvolle Positionen in Unternehmen vorzubereiten. Du kannst bereits erbrachte Leistungen anrechnen lassen, was dir den Einstieg ins 3. Semester ermöglicht. Im Verlauf des Studiums erwirbst du Kompetenzen in Bereichen wie Buchhaltung, Marketing und KI-Management, während du praxisnahe Inhalte erlernst. Am Ende des 6. Semesters schreibst du deine Bachelorarbeit und hast die Möglichkeit, den Ingenieur-Titel zu beantragen, ohne eine Matura vorweisen zu müssen.
Tags
#Berufsausbildung #Fortbildung #Karriere #Technik #Künstliche-Intelligenz #Betriebswirtschaft #Führungskompetenzen #Management #Datenmanagement #StudiumTermine
Kurs Details
Techniker:innen mit Meister- oder Werkmeisterabschluss Personen mit HTL-Abschluss Fachkräfte, die sich im Bereich KI spezialisieren möchten Berufstätige, die eine Karriere im Management anstreben Interessierte an betriebswirtschaftlichem Know-how
Das Thema des Kurses befasst sich mit der Verbindung von technischer Expertise und Managementwissen, insbesondere im Kontext der künstlichen Intelligenz. Es zielt darauf ab, Teilnehmer:innen auf die Entwicklung, Implementierung und das Management von KI-Systemen vorzubereiten, während betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt werden.
- Was sind die zentralen Prinzipien der künstlichen Intelligenz?
- Nenne drei Managementkompetenzen, die im KI-Management relevant sind.
- Wie beeinflusst Datenmanagement die Implementierung von KI-Systemen?
- Was sind generative KI und deren Anpassungsstrategien?
- Erkläre den Unterschied zwischen Buchhaltung und Controlling.